Hallo Freunde! Habt ihr schon einmal einen Rohrbieger gesehen? Es ist ein praktisches kleines Gerät, das dabei hilft, Rohre richtig zu biegen. Gelegentlich können diese Maschinen auf Probleme stoßen, die behoben werden müssen. In diesem Artikel besprechen wir einige Probleme mit Rohrbiegemaschinen und eine einfache Methode, um sie zu lösen.
So beheben Sie Stauungsprobleme an einer Rohrbiegemaschine:
Ursachen einer blockierten Rohrbiegemaschine Wenn Sie beim Benutzen Ihrer Rohrbiegemaschine ein lautes „Knacken!“ hören und die Maschine blockiert erscheint, bedeutet dies, dass etwas den Biegevorgang des Rohrs behindert. Dies kann vorkommen, wenn das Rohr zu dick ist oder Hindernisse aufweist. Um dieses Problem zu beheben, entfernen wir das Rohr sehr vorsichtig aus der Maschine und stellen sicher, dass keine Blockade vorliegt. Falls wir die Ursache finden, können wir versuchen, sie vorsichtig beiseitezuräumen, um anschließend erneut eine Biegung zu testen. Es ist ratsam, Blockierungen regelmäßig zu überprüfen, damit die Maschine weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
Kenntnis von Problemen bei der Mandrel-Biegemaschine:
Gelegentlich kann eine Rohrbiegemaschine so defekt sein, dass das Rohr falsch gebogen wird. Dies bedeutet, dass das Rohr in einer Weise gebogen wird, wie es nicht vorgesehen ist, was zu schrägen Biegungen führen kann. Um dies zu beheben, müssen wir sicherstellen, dass der Mandrel ordnungsgemäß mit dem Rohr ausgerichtet ist und keine Maschinenteile lose sind. Indem wir regelmäßig diese Aspekte überprüfen, können wir Probleme vermeiden und dafür sorgen, dass unsere Rohre richtig gebogen werden.
Federung und Kalibrierfehler: In diesem Schritt müssen Sie geduldig und erfahren sein.
Federung und Versatz sind weitere häufige Probleme. Die Federung tritt auf, wenn das Rohr nach der Biegung leicht in seine ursprüngliche Form zurückfedert – dies kann dazu führen, dass die Biegungen ungenau sind. Ebenfalls kann dies dazu führen, dass Rohre aufgrund von Kalibrierfehlern falsch gebogen werden. Um dies zu beheben, müssen wir sicherstellen, dass die Maschine korrekt eingerichtet ist und für jede Biegung die richtigen Einstellungen verwendet werden. Wenn wir diese Punkte beachten, können wir die Federung sowie Kalibrierfehler eliminieren.
Umgang mit hydraulischen Problemen:
Rohrbiegemaschine mit Hydrauliksystem zur Regelung der Biegung. Wenn dieses System fehlerhaft ist, kann es dazu führen, dass unsere Rohre falsch oder überhaupt nicht gebogen werden. Um dies zu beheben, müssen wir zunächst den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit überprüfen und sicherstellen, dass kein Leck vorliegt und nichts den Durchfluss der Flüssigkeit behindert. Sicherzustellen, dass unsere Maschine gut läuft, ist eine gute Möglichkeit, Probleme zu vermeiden, und dafür sollten wir unser Hydrauliksystem in gutem Zustand halten.
Wartung des Rohrbiege-Werkzeugs:
Zuletzt ist ein weiterer Aspekt, der das oben genannte Problem beeinflusst und mit dem Verschleiß der Matrizen sowie deren Wartung zusammenhängt, der Verschleiß der Biegematrix der Rohrbiegemaschine. Die Matrix bestimmt die Form des Rohres, sodass bei Abnutzung oder Beschädigung keine korrekte Krümmung mehr erreicht wird. Um dies zu vermeiden, sollten die Matrizen regelmäßig auf Verschleiß und Schäden überprüft werden. Sollten Probleme festgestellt werden, ist ein Austausch oder eine Reparatur der Matrix erforderlich, um den weiterhin ordnungsgemäßen Maschinenbetrieb sicherzustellen. Wir bleiben nie mit einem (oder zwei) Tabbeinen zurück, weil wir präventive Wartungsmaßnahmen und die Überwachung des Matrizenverschleißes ernst nehmen.
Um zusammenzufassen, rohrbiegen sind fantastische Geräte, die es uns ermöglichen, eine Vielzahl von coolen Produkten herzustellen. Doch wie jedes Gerät können auch sie Probleme entwickeln. Indem wir auf häufige Probleme wie Verklemmungen, Ablenkung und Federung, Kalibrierungsprobleme, hydraulische Störungen und Matrizenverschleiß achten, können wir unsere Maschinen weiterhin hervorragend laufen lassen. Wie immer steht Ihnen bei GMACC unser Team zur Verfügung, um Sie bei Problemen mit Ihrem Rohrbieger-Bauteil zu unterstützen. Schauen Sie sich dieses Video an und biegen Sie schon bald wie ein Profi!